SARS-CoV-2-Variante Alpha

Länder mit bestätigten Fällen von VOC-202012/01 (historischer Stand: 23. Januar 2021)
Legende für den Farbcode:
  • über 1000 bestätigte Fälle
  • 100–999
  • 50–99
  • 10–49
  • 5–9
  • 2–4
  • 1 bestätigter Fall
  • keine präzise Angaben
  • verdächtige Fälle
  • ohne bestätigten Fall oder keine Daten
  • Die SARS-CoV-2-Variante Alpha ist eine durch Mutation entstandene Variante des Betacoronavirus SARS-CoV-2, die erste Probe stammte vom September 2020.[1] Sie wird in der Pango-Nomenklatur mit B.1.1.7 bezeichnet.[2] Vor Bezeichnung mit griechischen Buchstaben wurde diese SARS-CoV-2-Variante zum Teil „britische Mutante“ genannt; die Bezeichnung dieser SARS-CoV-2-Variante mit Alpha durch die WHO erfolgte, um eine Stigmatisierung der Länder zu vermeiden, in denen eine Variante von SARS-CoV-2 zuerst nachgewiesen wurde.

    Die Alpha-Variante von SARS-CoV-2 ist etwa 60 % ansteckender als der zuvor vorherrschende Wildtyp des Virus.[3] Sie weist ebenso wie die erstmals in Südafrika nachgewiesene SARS-CoV-2-Variante Beta eine N501Y-Mutation innerhalb der Rezeptor-bindenden Domäne (RBD) des Spike-Glykoproteins auf, das für die Bindung des Virions an das Enzym ACE-2 in der Zellmembran menschlicher Zellen erforderlich ist.

    Vom Frühjahr zum Sommer 2021 verbreitete sich weltweit die SARS-CoV-2-Variante Delta und setzte sich dabei Zug um Zug gegen die Variante Alpha durch. Am 3. September 2021 wurde die Variante Alpha von der europäischen Seuchenschutzbehörde ECDC[4] und am 21. September 2021 von der amerikanischen Seuchenschutzbehörde CDC[5] zurückgestuft und gilt seitdem nicht mehr als besorgniserregend, sondern nur noch als Variante unter Beobachtung (Variant being monitored).

    1. B.1.1.7 – Description. In: cov-lineages.org. 6. Januar 2022, archiviert vom Original am 7. Januar 2022; abgerufen am 7. Januar 2022 (englisch).
    2. Emerging SARS-CoV-2 Variants. In: NCIRD-Website. Centers for Disease Control and Prevention (NCIRD), 28. Januar 2020, abgerufen am 30. Januar 2021 (englisch).
    3. Talha Khan Burki: Lifting of COVID-19 restrictions in the UK and the Delta variant. In: The Lancet. 12. Juli 2021, doi:10.1016/S2213-2600(21)00328-3, online. Zitat: “The reproductive number (R0) for the original strain of SARS-CoV-2 is roughly 2.5. The Alpha variant (B.1.1.7), which was previously dominant in the UK, is around 60 % more transmissible than the parental virus.”
    4. ECDC de-escalates the Alpha variant
    5. SARS-CoV-2 Variant Classifications and Definitions

    © MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search